Featured image for “Verstärkung für die Gremien von Plant-for-the-Planet”
August 11, 2025
Image
Plant-for-the-Planet

Verstärkung für die Gremien von Plant-for-the-Planet

Die Plant-for-the-Planet Foundation hat ihre Stiftungsorgane durch neue Mitglieder gestärkt. Welche Personen Teil des Stiftungsrats sind, wer in den Vorstand gewechselt ist und welche Aufgaben die beiden Gremien haben, erfahrt ihr hier. 

Die Arbeit des Stiftungsrats und Stiftungsvorstands bei Plant-for-the-Planet

Die Rollen von Stiftungsrat und -vorstand entsprechen weitgehend denen von Aufsichtsrat und Vorstand bei klassischen Unternehmen. Der Stiftungsrat ernennt den Vorstand und beaufsichtigt dessen Arbeit. Zusätzlich beschließt er das Jahresbudget und den Jahresabschluss und legt zusammen mit dem Vorstand die grundlegende strategische Richtung der Stiftung fest. Der Stiftungsvorstand wiederum vertritt Plant-for-the-Planet nach außen und trägt die Gesamtverantwortung für ihre Ausrichtung, Projektaktivitäten und das Team. Er steuert damit auch die zentralen Säulen bei Plant-for-the-Planet: Empowerment, Renaturierung und Waldschutz

Die neuen Gesichter im Stiftungsrat bei Plant-for-the-Planet 

Derzeit gibt es drei Personen, die die Arbeit im Stiftungsrat von Plant-for-the-Planet mit ihrer Erfahrung und ihren Interessensgebieten bereichern. Herzlich begrüßen und euch vorstellen wollen wir:  

Prof. Dr. Bonnie Waring

Als Professorin für Ökologie am Imperial College London und langjährige Wegbegleiterin von Plant-for-the-Planet zieht Bonnie Waring nun in den Stiftungsrat ein. In der Vergangenheit hat sie Plant-for-the-Planet bei Renaturierungsprojekten betreut und beraten. „Ich bin fest von der Mission von Plant-for-the-Planet überzeugt, Ökosysteme wiederherzustellen, um Klimagerechtigkeit zu erreichen. Da ich in der Vergangenheit bereits an einem der Standorte von Plant-for-the-Planet geforscht habe, fühle ich mich geehrt und freue mich darauf, meine Beziehung zu dieser Organisation weiter auszubauen“, erklärt sie. 

Prof. Dr. Bonnie Waring

Für Bonnie Waring stehen daher auch die wissenschaftlichen Aktivitäten im Fokus. Darüber hinaus wirkte sie bereits in einem externen Beratungsgremium zum Thema Wälder eines großen Unternehmens mit. „Durch diese Erfahrung habe ich gelernt, wie wirkungsvoll die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern, Unternehmen und NGOs sein kann – es gibt viele Möglichkeiten für den Wissensaustausch!“ Eine Zusammenarbeit, die mit Plant-for-the-Planet fortgesetzt wird.

Michael Durach

Er ist einer der langjährigsten Unterstützer von Plant-for-the-Planet: Der Chef der Develey Senf & Feinkost GmbH, Michael Durach, steht der Stiftung seit über 15 Jahren zur Seite – zuvor auch als ehrenamtliches Mitglied des Vorstands. Genau deshalb möchte er die Arbeit von Plant-for-the-Planet weiterhin unterstützen.

Michael Durach

Besonders wichtig ist ihm die Ausbildung junger Menschen zu Botschafter*innen für Klimagerechtigkeit. „Ich glaube, dass positive Veränderung in der Zukunft durch Bildung heute erfolgt“, sagt er. Auch „Die Gute Schokolade“ ist für ihn ein Herzensthema. Seit Jahren unterstützt Develey „Die Gute Schokolade“ durch Warendisposition und Logistik. Seine Erfahrungen mit Plant-for-the-Planet sind im Stiftungsrat unverzichtbar.

Marcus Vitt

Ganz neu in einem Gremium von Plant-for-the-Planet ist Marcus Vitt, Gesellschafter und Geschäftsführer der Vitt4FUTURE GmbH in Hamburg und früherer Co-Chef der Donner & Reuschel Bank. Er hat über viele Jahre hinweg mehrere Stiftungen in verschiedenen Rollen begleitet. Und auch Plant-for-the-Planet ist für Marcus Vitt keine unbekannte Stiftung. 

Marcus Vitt

„Ich habe mit meinem früheren Team die Arbeit der Stiftung und ihrer Anliegen über Jahre unterstützt und das Engagement des Teams von Plant-for-the-Planet sehr bewundert. Dort meine Erfahrungen und Skills aktiv in den Stiftungsrat einbringen zu können, freut mich sehr“, erklärt er. 

Neues Vorstandsmitglied bei Plant-for-the-Planet: Caroline Gusinda 

Noch bevor der neue Stiftungsrat zusammentrat, hatte der alte Stiftungsrat eine letzte wichtige Entscheidung getroffen: die Ernennung der langjährigen Geschäftsleiterin der Stiftung, Caroline Gusinda, zum neuen Vorstandsmitglied. Seit 15 Jahren ist sie ein fester Bestandteil des Plant-for-the-Planet-Teams und wird nun die Stiftung gemeinsam mit Jens Waltermann als  hauptamtliche Vorständin führen. „In meiner Zeit bei Plant-for-the-Planet durfte ich viele inspirierende und motivierte junge Menschen kennenlernen. Es begeistert mich zu sehen, wie Plant-for-the-Planet einen Beitrag bei der Entwicklung dieser Menschen leisten konnte“, erzählt sie. 

Caroline Gusinda

Ihre Schwerpunkte liegen auf Renaturierung und Waldschutz, digitalen Lösungen und administrativen Themen wie Finanzen, People & Culture sowie den Prozessen innerhalb der Organisation. „Es ist mir ein großes Anliegen, uns in diesen Bereichen weiter zu verbessern, um unsere inhaltliche Arbeit mit größter Effizienz und Transparenz umsetzen zu können“, so Caroline Gusinda. 

Das Team bei Plant-for-the-Planet: Gemeinsam gegen die Klimakrise

Damit besteht der Stiftungsvorstand bei Plant-for-the-Planet aus dem Vorstandsvorsitzenden Jens Waltermann, dem Vizevorsitzenden des Vorstands Bernhard Hannemann, Caroline Gusinda und Dr. Josep Santacreu. Mehr Informationen über das Team findet ihr hier

Wir bei Plant-for-the-Planet sind über die Neubesetzung des Stiftungsrats und Vorstands sehr glücklich. Wir wünschen Prof. Dr. Bonnie Waring, Michael Durach, Marcus Vitt sowie Caroline Gusinda alles Gute in ihren Positionen und freuen uns auf die Zusammenarbeit. Mit frischem Engagement und bewährter Erfahrung kämpfen wir weiterhin gegen die Klimakrise!