TFFF im Überblick: Wie der weltweit größte Regenwaldfonds Naturschutz belohnt
Seit der COP 28 hat die Idee eines globalen Investitionsfonds zum Schutz tropischer Regenwälder Gestalt angenommen.Mit der Zeit ...

Seit der COP 28 hat die Idee eines globalen Investitionsfonds zum Schutz tropischer Regenwälder Gestalt angenommen.Mit der Zeit ...

Anna Gee, unsere Projektleiterin für Renaturierung und Waldschutz, hat neue Forschungsergebnisse veröffentlicht. Sie zeigen, wie die tropischen Trockenwälder ...

Wenn du täglich aufstehst, um tausende Bäume zu pflanzen, gegen vertrocknetes Unkraut kämpfst, das sich wie ein Zündteppich ...

Wenn Dr. Anna Gee den Wald betritt, geht sie nicht einfach – sie bewegt sich mit wachem Blick, ...

Die Mangroven-Renaturierung ist weit mehr als eine eintägige Pflanzaktion – sie ist ein fortlaufender Prozess, der Engagement, gemeinschaftliches ...

Aus der Reihe „Inspiring Climate Justice Ambassadors’ Stories Worldwide“ „Viele Gemeinschaften – vor allem jene, die am wenigsten ...

Blauer Himmel, strahlender Sonnenschein und angenehme Lauftemperaturen – unter diesen Bedingungen liefen Hunderte Sportler*innen für das Klima. Am ...

Die Tropical Forest Forever Facility (TFFF) ist ein vorgeschlagener, globaler und dauerhafter Fonds zur langfristigen Erhaltung tropischer Wälder. ...

In Bonn wurde bei der Klimakonferenz SB 62 die nächste UN-Weltklimakonferenz COP 30 in Belém, Brasilien, vorbereitet. Vom ...

Achtlos weggeworfene Zigarettenstummel, die im trockenen Gras landen, sind oft die Ursache für Waldbrände. ...

2024 war kein gutes Jahr für die tropischen Regenwälder: Eine neue Studie liefert alarmierende Ergebnisse. Brände in den ...

Seit dem 23. April 2025 wurde das Projektgebiet unseres Partners Plant-for-the-Planet AC in Constitución auf der Yucatán-Halbinsel in ...

Was passiert, wenn junge Klima-Aktivisten aus verschiedenen Kontinenten ihre Kräfte bündeln? Seit 2020 arbeiten Plant-for-the-Planet Ghana und Tschechien ...

Oder: Warum Bäume mehr als Zahlen sind. 🌿 Wusstest du, dass einst ein einzelner Baum in der Sahara ...

Plant-for-the-Planet begrüßt die Entscheidung des Rats zur EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten Am Dienstagabend hat der Rat der Europäischen ...