This article is over a year old and may not reflect latest facts and figures. If you have any questions, please contact media@plant-for-the-planet.org
- 05.26.23
Warum Plant-for-the-Planet den Begriff „klimaneutral“ nicht mehr verwendet
Wir fordern strenge Vorgaben für Klima- und Nachhaltigkeits-Label Plant-for-the-Planet hat sich entschieden, den Begriff „klimaneutral“ vorerst nicht mehr in seiner Kommunikation zu verwenden. Bisher… - 05.17.23
24 neue Botschafter*innen für Klimagerechtigkeit aus Köln
Am Samstag, 06. Mai 2023, um 9 Uhr ging die Akademie von Plant-for-the-Planet im Thusnelda Gymnasium in Köln mit 24 Kindern aus Köln und… - 05.16.23
Spannende Online-Akademie Stuttgart am 13.05.2023
Am Samstag, dem 13.05.2023, trafen sich um 9:30 Uhr 15 gespannte Kinder aus fast ganz Deutschland via Zoom, um in der Online-Akademie Stuttgart zu… - 05.10.23
“Die Richtung des Nashorns verändern”: Mit wissenschaftlichen Standards Renaturierung stärken und die Klimakrise bekämpfen
“Top-Renaturierungsprojekte” jetzt auf der Plant-for-the-Planet Plattform einsehbar “Eine Mücke kann nichts gegen ein Nashorn machen”, hat unser Gründer Felix Finkbeiner einst bei einer Rede… - 05.10.23
Spannende Akademie in Adendorf am 22.04.2023
Caterina, langjährige Botschafterin für Klimagerechtigkeit, berichtet als Akademie-Moderatorin. Adendorf, 22.04.2023. An diesem Samstag fand die Plant-for-the-Planet Akademie im Gemeindehaus der Evangelisch-Lutherischen Emmauskirchengemeinde statt. Nach… - 04.25.23
Großartige Akademie in Blaustein am 01.04.2023
An diesem Samstag fand die Plant-for-the-Planet Akademie bei Griffwerk in Blaustein statt. Nach einer kurzen Begrüßung durch das Team von Plant-for-the-Planet und von Stephanie…