This article is over a year old and may not reflect latest facts and figures. If you have any questions, please contact [email protected]
- 07.14.25
„Wir werden nicht gehört“: Jugendliche fordern Klimaschutz auf dem Weg zur COP 30
Eine kraftvolle Zusammenkunft im brasilianischen Nationalkongress stellte Kinder und Jugendliche in den Mittelpunkt des Klimaschutzes – mit konkreten Vorschlägen auf dem Weg zur COP… - 07.07.25
Tropical Forest Forever Facility (TFFF): Ein neues Finanzmodell für den Waldschutz
Die Tropical Forest Forever Facility (TFFF) ist ein vorgeschlagener, globaler und dauerhafter Fonds zur langfristigen Erhaltung tropischer Wälder. Initiiert von der brasilianischen Regierung in… - 07.04.25
Plant-for-the-Planet Side-Event bei der SB62 – Wird die TFFF bei der COP 30 in Belém erfolgreich sein?
In Bonn wurde bei der Klimakonferenz SB 62 die nächste UN-Weltklimakonferenz COP 30 in Belém, Brasilien, vorbereitet. Vom 16. bis 26. Juni trafen sich… - 06.25.25
Wie grün ist der Regenbogen?
Ein Blick auf die Verbindung zwischen queerer Community und Klimagerechtigkeitsbewegung Wenn man heute auf Demos unterwegs ist – sei es für soziale Gerechtigkeit oder… - 06.24.25
Schritt für Schritt Richtung Klimagerechtigkeit – mit Jule auf der SB62 in Bonn
Während sich Politiker*innen, Vertreter*innen der Zivilgesellschaft und Verhandler*innen in Bonn zur UN-Klimakonferenz SB62 (16.–26. Juni 2025) treffen, geraten diese Zwischenverhandlungen oft in den Schatten… - 06.13.25
Die Wahrheit über Waldbrände (und warum wir zu oft schuld sind)
Achtlos weggeworfene Zigarettenstummel, die im trockenen Gras landen, sind oft die Ursache für Waldbrände.…