Vom Schokogenuss zur Baumpflanzlust: Haiming setzt grüne Akzente!
Viel los war in der Gemeinde Haiming im Niedergern: Auf dem Frühlingsmarkt verkauften Schüler*innen die “Gute Schokolade”, die ...
Viel los war in der Gemeinde Haiming im Niedergern: Auf dem Frühlingsmarkt verkauften Schüler*innen die “Gute Schokolade”, die ...
“Top-Renaturierungsprojekte” jetzt auf der Plant-for-the-Planet Plattform einsehbar “Eine Mücke kann nichts gegen ein Nashorn machen”, hat unser Gründer ...
Der IPCC-Bericht für Kinder erklärt Ein neuer Bericht vom Weltklimarat (kurz IPCC) sagt, dass wir dringend unsere Wälder ...
Um kurz vor 09:00 Uhr kamen die ersten neugierigen Kinder am Verdener Campus an, wo die Akademie stattfand. ...
Seit sechs Jahren pflanzen die Menschen in Haiming Bäume. Insgesamt sind so schon erstaunliche 1.800 Bäume zusammen gekommen. ...
Am Mittwochnachmittag, den 06.04.2022, haben wir mit Kindern und Jugendlichen darübergesprochen, wie sie sich für den Klimaschutz engagieren ...
Am Mittwoch, den 24. März 2022, waren zwei von unseren FÖJlerinnen in derOberschule in Neu Wulmstorf und haben ...
Beim Klima gibt‘s kein Unentschieden: Plant-for-the-Planet-Botschafterin Katharina diskutierte bei der Klimawoche von Mainz 05 über Klimagerechtigkeit. ...
Die globale Wiederherstellung zerstörter Ökosysteme ist eine große Herausforderung. Die nächste Station auf unserer Reise ist vor diesem ...
Um die Klimakrise zu bekämpfen, brauchen wir globale Lösungen und Menschen, die diese Lösungen vorantreiben. Junge Menschen zum ...
403 Schüler*innen der Textorschule in Frankfurt haben die „17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der UN“ unter der Projektleitung ...
11.12.2021, Samstagmorgen 9:30 Uhr – die Plant-for-the-Planet Online-Akademie begann. Nach einer Begrüßung und einem kleinen Kennenlernspiel ging auch ...
Schülerinnen und Schüler in Verden haben in der Dauelser Marsch einen kleinen Wald aus über 700 Bäumen und ...
Vom 31. Oktober bis zum 13. November hat sich die Welt in Glasgow, Schottland getroffen. Plant-for-the-Planet war auch ...
Am Samstag, den 20.11.2021 um 09:30 Uhr starteten wir mit den Kindern unser Programm der Online-Akademie. Teilgenommen haben ...