Vom Schokogenuss zur Baumpflanzlust: Haiming setzt grüne Akzente!
Viel los war in der Gemeinde Haiming im Niedergern: Auf dem Frühlingsmarkt verkauften Schüler*innen die “Gute Schokolade”, die ...
Viel los war in der Gemeinde Haiming im Niedergern: Auf dem Frühlingsmarkt verkauften Schüler*innen die “Gute Schokolade”, die ...
Wir fordern strenge Vorgaben für Klima- und Nachhaltigkeits-Label Plant-for-the-Planet hat sich entschieden, den Begriff „klimaneutral“ vorerst nicht mehr ...
Am Samstag, 06. Mai 2023, um 9 Uhr ging die Akademie von Plant-for-the-Planet im Thusnelda Gymnasium in Köln ...
Am Samstag, dem 13.05.2023, trafen sich um 9:30 Uhr 15 gespannte Kinder aus fast ganz Deutschland via Zoom, ...
“Top-Renaturierungsprojekte” jetzt auf der Plant-for-the-Planet Plattform einsehbar “Eine Mücke kann nichts gegen ein Nashorn machen”, hat unser Gründer ...
Der IPCC-Bericht für Kinder erklärt Ein neuer Bericht vom Weltklimarat (kurz IPCC) sagt, dass wir dringend unsere Wälder ...
Nicht weniger als einen “Überlebensleitfaden für die Menschheit”, nennt António Guterres, Generalsekretär der Vereinten Nationen, den IPCC-Synthesebericht. Das ...
Ich bin Miriam, 12 Jahre alt, seit drei Jahren Botschafterin für Klimagerechtigkeit bei Plant-for-the-Planet und war am 15.09.2022 ...
Dank der gelockerten Coronabestimmungen konnte im Jahr 2022 ein weiterer Pflanzabschnitt am Haiminger-Schulwald wie geplant umgesetzt werden. Zwanzig ...
Um kurz vor 09:00 Uhr kamen die ersten neugierigen Kinder am Verdener Campus an, wo die Akademie stattfand. ...
Wir, Cedric und Eva, haben am 08. September 2022 beim Sommerfest der ahc GmbH im Riverbeach in Stuttgart ...
Als die Plant-for-the-Planet Stiftung am 11.11.2011 entstand, waren wir eine sehr kleine Organisation mit gut einem halben Dutzend ...
Ich hielt am Donnerstag, den 21. Juli 2022, einen 15-minütigen Vortrag in Metzingen bei TEDx. Das Thema des ...
“Die Idee, dass das Pflanzen von Bäumen eine Vielzahl der drängendsten Krankheiten der Welt wirksam und gleichzeitig heilen ...
Leider sind Buschbrände kein seltenes Phänomen in Ghana. Sie werden oft durch die langen Dürreperioden und Jagdaktivitäten, bei ...