“Nichts über uns ohne uns”: Kinder verschaffen sich zur COP 30 Gehör
2025 richtet sich die weltweite Aufmerksamkeit auf die COP 30 in Belém, Brasilien. Und eines ist klar: Die ...
2025 richtet sich die weltweite Aufmerksamkeit auf die COP 30 in Belém, Brasilien. Und eines ist klar: Die ...
Eine kraftvolle Zusammenkunft im brasilianischen Nationalkongress stellte Kinder und Jugendliche in den Mittelpunkt des Klimaschutzes – mit konkreten ...
Ein inspirierendes Interview mit Tamara Cibulkova, Projektmanagerin bei Plant-for-the-Planet Tschechien, über ihr Engagement für Plant-for-Ghana, eine Initiative zur ...
Hoffnung für kleinbäuerliche Betriebe im globalen Süden dank neuer App von Plant-for-the-Planet “Die EU-Regulierung für entwaldungsfreie Lieferketten zeigt, ...
Seit Juni diesen Jahres gibt es die FireAlert App von Plant-for-the-Planet. Sie meldet kostenfrei und in Echtzeit Waldbrände ...
Im Juni 2023 hatte Arne Feldmann, 20 Jahre aus Emsbüren, die Gelegenheit, während seines Freiwilligenjahres von August 2022 ...
Längere Zeit konnten wir Feuer von uns fernhalten. Warnsysteme und präventive Schutzmaßnahmen helfen uns permanent, Brände auf unseren ...
Leider sind Buschbrände kein seltenes Phänomen in Ghana. Sie werden oft durch die langen Dürreperioden und Jagdaktivitäten, bei ...
Der 25. Juli 2021 war der Tag, an dem der erste Baum von Plant-for-the-Planet Ghana gepflanzt wurde: Der ...
Am 17. August 2021 pausierte Plant-for-the-Planet Ghana die Pflanzarbeiten auf dem Gelände in Banpewa in der Savannenregion Ghanas, ...